Fragen & Antworten

Wer kann Vereinsmitglied werden?

Grundsätzlich kann jeder erwachsene Mensch Vereinsmitglied werden. Schwerpunktmäßig zielt der Verein darauf ab, Menschen, die sich bereits auf ganzheitlicher Basis mit ihrer Gesundheit und ihrem Umfeld auseinandersetzen oder in diese Herangehensweise einsteigen wollen, dafür zu gewinnen, mit dem Verein gemeinsam diesbezügliche Erkenntnisse zu gewinnen und die Erfahrungen und Einsichten allen anderen Vereinsmitgliedern auf allgemeiner Basis zur Verfügung zu stellen.

Wie werde ich Vereinsmitglied?

Durch Abgabe des Fördermitgliedsantrags (erhältlich entweder durch Anfrage über den Kontaktknopf auf der Homepage oder durch ein aktives Vereinsmitglied) und Gegenzeichnung durch das Präsidium wird die Vereinsmitgliedschaft aktiv. Diese gilt dann für die Dauer von 1 Jahr und wird danach automatisch verlängert, sofern das Vereinsmitglied für das nächste Jahr zeitgereicht den Fördermitgliedschaftsbeitrag bezahlt.

Wie hoch sind die Mitgliedschaftskosten und wie bezahle ich den Vereinsmitgliedsbeitrag?

Der Vereinsfördermitgliedsbeitrag beträgt 120€ pro Jahr und ist für 1 Jahr im Voraus zu bezahlen. Der Beitrag kann bei Abgabe des Fördermitgliedsantrags in bar beim Vereinskassier bezahlt werden, oder via Banküberweisung. Die Kontoverbindungsdaten sind auf der Vereinsseite hinterlegt.

Welche Pflichten habe ich als Vereinsmitglied?

Das Vereinsmitglied verpflichtet sich, die Interessen des Vereins zu fördern und alles zu unterlassen, was gegen den Zweck des Vereins gerichtet ist oder dem Verein Schaden zufügen könnte. Die Vereinsstatuten und die Beschlüsse sind auf der Mitgliederseite der Homepage zur Einsicht hinterlegt und es ist die Aufgabe des Mitglieds, sich über diese informiert zu halten.

Wie kann ich den Vereinsnewsletter erhalten?

Der Vereinsnewsletter steht nur den Vereinsmitgliedern zur Verfügung und ist kostenfrei. Nach erfolgter Registrierung als Vereinsfördermitglied kannst Du im Mitgliederbereich durch drücken des Knopfs „Newsletter“ das Abonnement durchführen.

Wie kann ich andere zum Verein einladen?

Wir freuen uns darüber, wenn Du für unseren Verein potentielle Interessenten wirbst. Diese können sich über die Webseite informieren, fallweise finden auch Vereinspräsentationen statt. Das Vereinsmitglied kann auf der Webseite das Antragsformular für die Fördermitgliedschaft herunterladen und ausgedruckt an den Interessenten weitergeben.

Wie kann ich mich einbringen?

Jedes Vereinsmitglied ist herzlich willkommen, aktiv in das Vereinsleben einzutreten. Die Einbringung in eine Vereinsfunktion basiert auf ehrenamtliche Weise und wird i.d.R. nicht entgolten.

Was kann zu einem Ausschluss aus dem Verein führen?

Wird durch ein Vereinsmitglied gegen die Vereinsinteressen verstoßen, die Statuten verletzt oder dem Verein in anderer Weise Schaden zugefügt, so kann das Präsidium eine Schlichtung herbeiführen, oder eine Verwarnung hin bis zum Ausschluss des Mitglieds aus dem Verein aussprechen, wobei ein allfälliger Ausschluss nicht anfechtbar ist.

Werden meine Daten an andere weiter gegeben?

Es werden die persönlichen Daten eines Vereinsmitglieds ausschließlich im Verein verwende. Die Ergebnisse aus der Forschung werden anonymisiert gebündelt mit den Ergebnissen anderer Forschungsteilnehmer, sodass diese verallgemeinert und standardisiert den anderen Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt werden können. Es werden nur dann spezifische Daten weitergegeben, wenn dies vom Vereinsmitglied ausdrücklich für z.B. eine Studie die Erlaubnis gegeben wird.