Aminosäuren

Aminosäuren sind die Ausgangsbasis für Leben, und das heißt Eiweiße. Ein Defizit hat also mannigfaltige Auswirkungen.

Nachstehend eine Übersicht der gängigen, wichtigen Aminosäuren.

Aminosäure (Bedarf)TypWirkungAusgangsstoff fürEnthalten inMangelzeichen
Alanin(1,5mg)nicht ess.Glucosebereitstellung aus Glycogenspeicher, Treibstoff für GehirnVorstufe für Glucose-SyntheseGelantine, Mais, Fleisch, Reis, Soja, HaferStark schwankender Blutzuckerspiegel
Arginin(0,8g)tlw. ess.Muskelaufbau, Kraft, Ausdauer, Jugend, Wundheilung, Senkung von Cholesterin und BlutdruckHGH, Insulin (Blutzucker), Hämoglobin (Blutfarbstoff)Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Linsen, HaferflockenVorzeitiges Altern, erhöhter Blutdruck, geschwächtes Immunsystem, hemmt Bildung von Gerinnseln
Asparagin(1,5mg)tlw. ess.Unterstützt Leber in Ammoniakentgiftung, hält Immunsystem vital, bildet die DNAAsparaginsäureKartoffeln, Fruchtsäfte, GemüseLeberschäden, atypische Zusammensetzung des Immunsystems
Cystein((1,1g)nicht ess.Schützt vor freien Radikalen, neutralisiert Schadstoffe (entgiftet)GluthationEier, Hafer, MaisOxidationsprozesse,, toxische Belastungen im Körper (Akkumulation)
Glutaminsäure(5 – 12g)nicht ess.Entgiftung (insb. des Gehirns), Verbesserung von Gedächtnis- und KonzentrationsleistungenGlutamin (immun-stärken, Muskel aufbauend)Urweizen, Mais, Sojabohnen, Ziegen- und Schafsmilch, Vollkornprodukte, SojabohnenNachlassende Merkfähigkeit, Übersäuerung
Glutamin(5g)nicht ess.Stärkt das Immunsystem, MuskelaufbauMuskelproteineZiegen- / Schafskäse, Haferflocken,  Soja, KartoffelnDarmstörungen, Magenprobleme, Nervenschwäche
Glyzin(1,7g)nicht ess.Bindegewebe, Leber-entgiftung, erhöht die Aufmerksamkeit, hält wach, Eier, Fleisch, Reis, Kartoffeln, alle Kohlsorten, Ziegen- und Schafsmilch Hülsenfrüchte,Müdigkeit, Heißhunger auf Süssigkeiten, Bindegewebs-schwäche,
Histidin(1,1g)tlw. ess.Körperliche und geistige Fitness, Senkung des Blutdrucks, baut Hämoglobin aufHistaminGrünes BlattgemüseBeeinträchtigung des Proteinstoffwechsels, reduzierter Sauerstoff-wechsel, lindert Rheuma und Arthritisbeschwerden
Isoleucin(0,8g)ess.Hilft gegen Stress, verbessert Verwertung anderer Aminosäuren, Muskelkraft, Wundheilung, DenkgeschwindigkeitMuskelproteinNüsse, SamenMuskelschwäche, langsame Wundheilung, empfindlich auf Stress, reduzierter Stoffwechsel , Muskelabbau, lustlos sein
L-Carnithin(bis zu 3g)ess.Große Rolle bei Fettver-brennung Gemüse, Obst, Milchprodukte, FleischLangsamer Fettabbau trotz körperlicher Aktivität
Leucin(2,2g)ess.Muskelaufbau, Ausdauer, Immunabwehr, regt Eiweißsynthese an, sorgt für Stabilität des BlutzuckerspiegelsMuskelproteinWeizenkleie, Linsen, Bohnen, Hafer, ErdnüsseMuskelschwäche, keine Ausdauer, schwankender Blutzuckerspiegel
Lysin(0,8g)ess.Produziert Enzyme gegen Krebszellen, Kraft, Ausdauer, jugendliche Energie, straffe Haut, Fettverbrennung, Immunabwehrstärke (u.a. bei Herpes)Menschliches Wachstumshormon (HGH)Getreideprodukten (Haferflocken, Müsli, , Vollkorn-brot), Amaranth, Linsen, KartoffelnVorzeitiges Altern, Appetitlosigkeit, Blässe, Gewichtsverlust, Darmstörungen
Methionin(1,1g)ess.Multiaminosäure, Grundlage jeglichen Eiweißaufbaus, regt Killerzellen an, hilft bei Allergien, unterstützt Selen als Antioxidans, Fettverbrennung, körperliche und geistige LeistungssteigerungTaurinBohnen, Knoblauch, Zwiebeln, Hartkäse, wilder Reis, Hirse, Eier, Fisch, LinsenErmüdungserscheinungen, nachlassende Gedächtnis-kraft, allergische Reaktionen, reduzierter / gestörter Eiweißstoff-wechsel
Phenylalanin(1,1g)ess.„Glücksaminosäure“, Kreativität, positive Grundstimmung, Motivation, löst Sättigungsgefühl ausEtwa 60% der Bevölkerung ist unterversorgt!Bohnen, Linsen, Erbsen, Erdnüsse,. Reis, EierDepressionen, Angstzustände, niedrige Stresstoleranz, verringerte Schmerztoleranz, Fressattacken
Prolin(2g)nicht ess.Gemeinsam mit Lysin als Herz- und Gehirnschutz, baut Gefäßwandablager- ungen ab, stabilisiert Sehnen, Knochen, Gelenke Hartkäse, Weizenkeime, Ziegen- und SchafsmilchAtheriosklerose, führt zu Infarkten
Serin(1,1g)nicht ess.Versorgt Gehirn und Nerven mit Energie, regt Produktion von Acethylcholin an Eier, Hartkäse, Hafer, Ziegen- und Schafsmilch, MaisKonzentrationsstörungen, Gedächtnisschwäche
Taurin(400mg)DerivatEnergiequelle, gut für Herz und Gefäße, schöne Haut, Haare und Nägel, entgiftet Leber von Alkohol und Kaffee, legt Grundstein für MuskelaufbauACTH (Kreativität), Beta-Endorphin (Rauschmittel), Noradrenalin (Glücksgefühl)Ziegen- und Schafsmilch, Hartkäse, Erbsen, Muscheln, BohnenHerzprobleme, erhöhter Blutdruck, Energielosigkeit, Übergewicht, erhöht Herzfrequenz
Threonin(6-7g)ess.Gute Durchblutung, weitet Blutgefäße Reis, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Kohl, Ziegen- und SchafsmilchImpotenz, Herzbeschwerden, Durchblutungsstörungen
Tryptophan(2,2g)ess.Steigert Stresstoleranz, wirkt antidepressiv, innere Ruhe und Ausge-glichenheit, kreativ, geistig hellwach, leistungsfähigSerotoninNaturreis, Linsen, Erdnüsse, Cashewnüsse, Sesamsamen, Magerkäse, Bananen, SojabohnenKörperliche und geistige Schwäche, Verdauungs-probleme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Aggressivität
Tyrosin(1,1g)tlw. ess.Voraussetzung für Blutkörperchenbildung und für gut funktionierendes Hormonsystem, fördert KonzentrationsfähigkeitKann aus Phenylalanin gebildet werdenSojabohnen, Erdnüsse, Hüttenkäse, ThunfischAnämie, Hormondrüsen-probleme, Demenz, Konzentrationsschwäche,
Valin(1,6g)ess.Starke Nerven, Aufbau des Immunsystems. MuskelaufbauMuskelprotein, NerveneiweißNaturreis, Pilze, Nüsse, Hartkäse, Rüben, Tomaten, Zucchini, SalatSchwache Nerven, allgemeiner Schwächezustand, Infektanfälligkeit