Energiekreis Kr – 3E
Typ: Aus dem Kreislauf kommen Freude und Fröhlichkeit hervor. Bei einem funktionstüchtigen Herzen kann die volle Freude sich entfalten. Der 3E hat endokrine Bedeutung. Der untere „sexuelle“ 3E und der mittlere 3E sind für die psychische Harmonie verantwortlich.
Disposition: Klemmt es am Herzen, können sich Psychosen entfalten
Thematik: Der Kreislauf steht stellvertretend für das arterielle und venöse System, sowie für das Lymphsystem. Es handelt sich um einen Ying-Meridian, der ab der siebten Position in die Innenhand wechselt. Der 3E verbindet alle Organe zu einem Ganzen. Er ist für die Durchwärmung aller Organe zuständig.
Meridiane: Der Kreislaufmeridian bezieht seine Energie aus dem Nierenmeridian und gibt sie an den 3E-Meridian weiter. Der 3E-Meridian bezieht seine Energie aus dem Kreislaufmeridian und gibt sie an den Gallenblasenmeridian weiter.
Niere –> Kreislauf –> 3E –> Gallenblase
Symptome des Energiekreises Kr – 3E
1) Schlafstörungen (Epiphyse)
2) Zyklus / Menses / Klimakterium
3) Innenohr / Gleichgewicht / Ohrgeräusche
4) Schulter seitlich
5) Thymus (Abwehrschwäche)
6) Arterien / Venen
7) Lymphsystem
Organbezug: Kreislauf, Hormone, Dünndarm, Herz
Sinnesfunktion: Augen
Gewebe: k.a.
Gelenke: Kiefergelenk, Schultergelenk
Wirbelbezüge: C6 – C8, Th3 – Th5, L4 – L5 d.h. sowohl existentielle als auch seelische als auch geistige Einflüsse auf Verhalten
Zähne: 16, 17, 26, 27, 34, 35, 44, 45
Chronobiologie:
Maximalzeit Kreislauf: 19:00h – 21:00h Maximalzeit 3E: 21:00h – 23:00h
Minimalzeit Kreislauf: 07:00h – 09:00h Minimalzeit 3E: 09:00h – 11:00h
Besonderheiten: k.A
ANAMNESE 3-Erwärmer:
– Cephalgie (Kopfschmerz von Augen in die Ohren ziehend)
– Tinnitus, Ohrgeräusch, Hörsturz, Schwerhörigkeit
– lateraler Schulterschmerz, Schulterbeschwerden
– Schlafstörungen, Schichtbetrieb
– Beschwerden Zyklus / Mens
– Schilddrüsenerkrankung (Hyper-, Hypo-, Dysthyreose)
– Veränderungen der weiblichen Brust (Drüsenverhärtung, Zysten, Mamma-Ca)
– Diabetes mellitus
– gynäkologische Erkrankungen
– Osteoporose
– Medikamenteneinnahme (Kontrazeptiva, Hormone, Spirale, Cortison, Calcium, Vitamin D)
ANAMNESE Kreislauf:
– Blutdruck (hoch, niedrig, schwankend)
– Vertigo (Schwindel)
– Durchblutungsstörungen (arteriell, venös)
– kalte Hände, kalte Füße (heiße Füße – Nierenstau / Toxinbelastung)
– Thrombophelbitis (Thrombose der Oberflächern- /Verbindungsvenen, Phlebothrombose (tiefenvenöse Thrombose), Varicosis (Krampfadern)
– Hämorrhodien
– Medikamenteneinnahme (Beta-Blocker)
– Pulsveränderungen
Nosoden: Monilla, Borrelia, Cytomegalie, Cadmium met., Geotrichum can., Haemophilus inf., Herpes Virus Typ 6, Staphylo- /Streptococcen, Non Gamma 2 Almagam, Pfeiff. Drüsenfieber
Begleitmittel: Arnica, Apis mel., Okoubaka, Phytolacca, Belladonna, Barium carb., Vincetoxicum, Galium verum, Galium aparine
Organpräparate: Ren, Aorta, Glandulae throidea, Glandulae parathyreoidae, Glandulae suprarenalis, Ovarium, Arteria, Venae
Homöopathisch-spag:
1) Kreislauf: Itires, Dalektro, Co-hypot, Co-hypert, Vestabiel, Clauparest
2) 3E: Klife, Astru, P-sta, Glureg, Ailgeno, Speci-chol, Dalektro